Kontakt
CMD-Therapie in Rheinfelden, Kiefergelenksprobleme

Kiefergelenksdiagnostik / CMD

Die Verbindung zwischen Zähnen und Kiefer mit anderen Teilen des Körpers ist komplex. Wenn es zu Störungen im Kausystem kommt (eine große Zahnlücke, Kieferfehlstellung, Zähneknirschen u.v.m.) kann sich das auf viele andere Bereiche des Körpers auswirken. Dieses Phänomen wird als Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet.

CMD-Therapie in Rheinfelden, Kiefergelenksprobleme

Mögliche Symptome einer CMD:

  • Kiefer- oder Gesichtsschmerzen
  • Kiefergelenksgeräusche (Knacken oder Reiben)
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Muskelverspannungen, Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich
  • Rückenschmerzen, Haltungsprobleme

Durch einen Funktionstest (z.B. eine Überprüfung des Zusammenbisses Ihrer Zähne) und mithilfe eines Messinstruments untersuchen wir die Ursachen von Beschwerden. Die Behandlung erfolgt meist durch eine Schienentherapie oder die Anpassung von Zahnersatz.

Sie knirschen mit den Zähnen? Eine Knirscherschiene kann eine erste wirkungsvolle Maßnahme sein. Sie schützt die Zähne vor weiterer Abnutzung und vermindert Verspannungen im Mund-Kiefer-Bereich.

Wir wenden die Kiefergelenksdiagnostik auch in der Sportzahnmedizin an. Zum Beispiel kann ein harmonischer Zusammenbiss die Körperstatik, Muskelbalance und Energieumsetzung verbessern.

Im großen Ratgeber erfahren Sie mehr über das Thema CMD.